Männerchor Schlatt

Klein aber modern – überraschendes Klangvolumen.

singen im chor

Tolle Proben, Arbeit mit Spass & Auftritte vor begeistertem Publikum


dein schlüssel zur Entspannung

Für dein Gemüt und deinen Ausgleich singst du am besten in einem Chor

Natürlich nicht in irgendeinem 08/15 Männerchor. Komm in einen, der seit Jahren an seinen Stärken und dem Profil arbeitet. Und das mit grossem Erfolg.

Einsingen

Probe

Publikum


Zwei Einstiegs-varianten

Du kannst bei uns auf zwei Wegen zum Sänger werden

Nichts ist unmöglich. Du kennst es aus dem Beruf, deinem Umfeld oder den bisherigen Lebenserfahrungen: vieles ist ein Frage des Wollens!

Als Quereinsteiger

Hast du früher mal ein Instrument gespielt oder in einem Chor gesungen? Und eine Pause eingelegt? Dann wäre jetzt der Moment für deinen Wiedereinstieg. Reizt dich ein Auftritt auf der Bühne vor ausverkauftem Saal?

Von Null auf Hundert

Du überlegst dir, was du in deiner Freizeit nach einem vollen Tag zur Entspannung tun könntest. Warum nicht singen? Du kommst mit einem vollen Kopf in unsere Probe und nach 10 Minuten ist alles anders. Garantiert!

Singen macht glücklich

Beim Singen brauchen wir etwa 100 Muskeln – vom Kehlkopf bis zum Bauch. Wer singt stärkt Körper und Psyche. Zahlreiche Studien kommen zu gleichen Schluss: Singen ist für Körper und Geist gesund.

Beteiligt sind das Zwerchfell und die Lunge. Dazu kommen die Stimmlippen im Kehlkopf und Rachen, Mund und Nase. Beim Singen kommt es nicht nur auf die Stimme an, sondern auch auf die Atemtechnik. Wir singen nicht nur im Brustkorb, sondern auch tief in den Bauch hinein. Alles ist lernbar durch gute Anleitung und regelmässiges Singen.


Häufige Fragen

Du hast Fragen zum Männerchor?

Wir treffen immer mal wieder auf Männer, die Freude am Singen hätten. Sie hörten von uns oder haben einen unserer Auftritte verfolgt. Dann stellen sich jedoch gleich einige Fragen.

Wir haben das noch nie genau überprüft, denken aber, dass 80% unserer Sänger das auch nicht können. In jeder unserer 4 Stimmen hat es Sänger, die Töne treffen. Jene, die typisch für die Stimmlage sind. Von dort geht’s hinauf oder hinunter. Beim Singen hört man automatisch aufeinander und so gehts auch ohne Kenntnisse, wie denn nun diese oder jene Note heisst. Wir hören vielleicht von DUR oder MOLL, wobei viele bei MOLL an „momoll“ denken…

Das ist egal. In unseren Proben lernt man Singen. Zu Beginn „singen wir ein“: Kopf leeren und Körper und Stimme in Schuss bringen. Dann gehts ans Studium der Stücke. Es ist nie langweilig, weil unsere Dirigentin genau weiss, wie Proben sein müssen, damit es Spass macht.

Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Wir wollen Männer mit Freude am Singen motivieren, zu uns zu kommen. Dass die Stimme gut wird, ergibt sich im Laufe der Zeit. Keine Angst, kein Vorsingen, kein Casting. Nur Freude am Singen ist wichtig. Lass dir Zeit – wir lassen sie dir auch. Wer noch nie in einem Chor gesungen oder ein Musikinstrument gespielt hat, der braucht 1-2 Jahre für eine gute Leistung auf der Bühne. Bei diesen 1-2 Jahren gehen wir davon aus, dass du möglichst regelmässig in die Probe kommst. Und eigentlich nur dann fehlst, wenn du Ferien machst, einen wichtigen Termin wahrnehmen musst oder krank im Bett steckst.

Ist nicht nötig. Vergleichen wir es mit einem Abo in einem Fitness-Studio: man geht hin, um fit zu bleiben. Wer regelmässig ins Studio geht, ist fitter wie jener, der sich nur einmal im Monat dort zeigt. Bei uns ist es gleich: es geht darum, zu Singen. Wir haben Sänger, die gehen direkt nach dem Singen nach Hause und andere möchten nach der Probe mit anderen Sängern noch gerne etwas trinken. Verpflichtungen, sich als Verein irgendwo zu engagieren, haben wir keine. Wir haben uns bewusst gegen Leistungsvereinbarungen mit Institutionen entschieden. Wir machen einfach Auftritte, wenn der Chor einen Auftritt cool findet.

Schau selber, ob dir Singen Spass macht und komme einfach vorbei. Was man gesehen und gehört hat, kann man beurteilen. Jede Probe ist geeignet für einen Gastbesuch.

Wir proben am Dienstag um 19.45 Uhr für 2 Std. im 1. Stock des Gemeindehaus an der Mettschlatterstrasse 2 in CH-8252 Schlatt. Es sind etwa 40 Proben pro Jahr, weil auch wir Ferien machen.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ja klar, du sagst uns, dass du nicht mehr kommen kannst oder willst. Und gut ist.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Wir haben für aktive Sänger einen Jahresbeitrag. Projektsänger zahlen einen anderen Betrag. Gäste zahlen erst nach Testphase einen Beitrag. Alle Beiträge bestimmen wir jeweils an der jährlichen GV.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Ja und Nein. Ja, wenn du auf ein Ziel hin arbeitest – z.B. die nächste Abendunterhaltung.


Einige Bilder

Unsere Abendunterhaltungen sind anders als man sich eine Männerchor Unterhaltung vorstellt. Aus vielen Gründen.

Vor etwas mehr als 10 Jahren haben wir das Konzept „Lieder im Wechsel mit einem exklusiven 4-Gang Menü“ erfunden. Wir spürten damals, dass die traditionelle Abendunterhaltung eines Männerchors mit 1 bis 2 Liederblöcken und einem mehr oder weniger lustigen Theater keine Zukunft hat.